Präzision, Kohärenz wie auch stilistisch-terminologische Einheitlichkeit sind die Schlüsselbegriffe in der Welt der Übersetzungen. Diese Eigenschaften müssen dabei nicht nur innerhalb ein und desselben Textes gewährleistet sein, sondern im Laufe der Zeit auch innerhalb der Texte, die für denselben Kunden und/oder denselben Fachbereich übersetzt werden.
Grundlage einer guten Übersetzung ist daher eine sorgfältige terminologische Vorarbeit, deren Ergebnisse in einem System von Glossaren gespeichert werden, um bei zukünftigen Projekten wieder abgerufen werden zu können. Für jeden Kunden und/oder Fachbereich richten wir also ein Glossar für jede verlangte Sprachkombination ein, das Schritt für Schritt um die Fachbegriffe erweitert wird, auf die wir in den entsprechenden Übersetzungen stoßen.
Da unsere Auftraggeber die Bereiche, in denen sie tätig sind, am besten selbst kennen, wenden wir uns in Zweifelsfällen mit der Bitte um Erklärungen an sie, um jeweils den am besten geeigneten Ausdruck zu finden bzw. um die kommunikative Absicht des Ausgangstextes besser wiedergeben zu können. Unter diesem Gesichtspunkt ist das uns vom Kunden zur Verfügung gestellte Bezugsmaterial von größter Bedeutung.
Bei all diesen Aufgaben wenden wir uns an professionelle Übersetzer, die ausschließlich in ihre Muttersprache übersetzen, wobei wir jeweils den Mitarbeiter wählen, der auf dem entsprechenden Gebiet die meiste Erfahrung hat. Bevor der Kunde seine Übersetzung erhält, wird diese durch das interne Personal der Agentur überprüft, um ein Höchstmaß an Qualität und an stilistischer und terminologischer Kohärenz gewährleisten zu können.
Jeder Auftrag wird mit großer Ernsthaftigkeit und Zuverlässigkeit erfüllt, unter genauer Einhaltung der vereinbarten Liefertermine.
Unsere fast schon fanatisch zu nennende Sorgfalt in Sachen Terminologie und die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden sind auch die Grundlage für das optimale Gelingen eines jeden Einsatzes.
Im Falle von Dolmetschdiensten (siehe dazu den Abschnitt Dolmetschdienste) wählen wir jeweils – entsprechend dem Fachbereich und der Art des geforderten Einsatzes – den am besten geeigneten Mitarbeiter aus. Dabei sind wir – innerhalb der Grenzen des Möglichen – um Kontinuität bemüht, d.h. wir versuchen, unseren Auftraggebern für ein bestimmtes Projekt immer dieselben Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen, da diese ihre spezifischen Kenntnisse auf diese Weise vertiefen und es zu einem Vertrauensverhältnis zwischen Auftraggeber und Dolmetscher kommen kann.